
Schon immer in seiner nunmehr 111-jährigen Geschichte ist der SC Oelde 09 mit der Zeit gegangen. Nur so konnte er dauerhaft so erfolgreich sein, nur so konnte er über die vielen Jahrzehnte führend bleiben im Herzen von Westfalen.
Diese SCO-Hom(mag)epage möchte die Erinnerung an unseren tollen Verein aufrechterhalten. Möge jeder nach Lust und Laune darauf herumstöbern, k(l)icken und -fummeln. Wir wünschen viel Spaß!
NEUES AUS DEM VEREINSLEBEN:
Es hat uns wieder schönes Archivmaterial aus den Beständen ehemaliger Vereinsmitglieder und -kicker erreicht: Tobias Predeick schickte uns dieses sensationelle Foto vom 5. Mai 1990, dem 35. Spieltag der damaligen Zweiten Bundesliga, einem Tag, als es den SCO eigentlich schon seit zwei Monaten gar nicht mehr gab. Die damalige letzte E1-Jugend des SCO durfte im Schalker Parkstadion ein Vorspiel gegen die E1-Jugend der Blauweißen absolvieren und hat den Schalkern offenbar ordentlich einen mitgegeben. Null – Vier aus Schalker Sicht, wie sich das gehört. Die Erste Mannschaft von Schalke spielte im Anschluss gegen Unterhaching 3:3 .

Weiteres interessantes Material haben wir dem langjährigen SCO-Vorstandsmitglied Hennes Diekemper zu verdanken, der uns sein Archiv geöffnet und die folgenden Dokumente zur Verfügung gestellt hat:


Auch dieser Schnapp-Schuss von der Moorwiese stammt aus dem Fundus von Hennes Diekemper:

Im Archiv von Hennes Diekemper befanden sich auch drei sehr interessante schriftliche Dokumente, die wir hier präsentieren wollen: Zunächst dieser „Glocke“-Artikel samt Foto zu Spielen des SCO gegen Schalke 04.
Beim nächsten Dokument geht es ebenfalls um Jubiläumsspiele des SCO gegen „die großen Nachbarn“, dieses Mal allerdings nicht gegen Schalke 04, sondern gegen die Arminia aus Bielefeld. In diesem Schreiben formuliert die Arminia ihre Bedingungen für ein Freundschaftsspiel anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen SCO-Jubiläum 1984.

Das letzte tolle Dokument, das wir Hennes Diekemper zu verdanken haben, sind die folgenden drei Seiten aus der Werkszeitschrift „Die Trommel“ von Westfalia Separator aus dem Jahr 2007, die sich mit Helmut Rahns Zeit in Oelde beschäftigen. (Über Rahns Zeit in Oelde und bei Westfalia siehe auch „Der Superheld“.)
VIELEN DANK, HENNES DIEKEMPER, FÜR DIESE TOLLEN DOKUMENTE!!
Und vielen Dank auch an Oliver Kleineidam, SCO-Jugend-Legende der 80er Jahre. Dank ihm hat das SCO-Archiv diese neue Fotos hinzugewonnen: Die folgenden vier Bilder aus der 80er Jahre Jugend.




Dieses Foto der SCO-Meistermannschaft aus den 30er Jahren um Kapitän Josef Wohlfahrt sowie ein dazugehöriges Bild eines „Meister-Rings“ haben wir Rainer Flaskamp zu verdanken.

Wer damals Meister wurde, erhielt als Trophähe noch einen Meisterschaftsring, in den sogar die Initialen eingelassen wurden. Der Ring von Josef Wohlfahrt hat sich erhalten:

Einen weiteren Schatz haben wir Klaus Brormann (Verteidiger SCO) und Jörg „Schrödi“ Schröder (Torwartlegende Germania Stromberg) zu verdanken. Dieses Foto übergaben sie dem Präsidium des SCO anlässlich der rauschenden Ballnacht zum 105. Jubiläumsjahr im Jahre 2014 in Köln. Es zeigt die E-Jugend-Mannschaften des SCO und von Germania Stromberg auf der Moorwiese im Jahr 1980. Die Wohltäter sind mit auf dem Bild: Mit Teddybär: Schrödi, direkt hinter ihm: Klaus Brormann.
